Wohnraum
Unterstützt und selbstbestimmt.

Wir beraten und begleiten nicht nur psychisch erkrankte Menschen, die eine eigene Wohnung haben, sondern bieten in begrenztem Umfang auch Wohnungen an. Dies ausschließlich für Menschen ab 60 Jahre.
Manchmal befinden sich psychisch erkrankte Menschen in einer so schwierigen oder belastenden Lebenssituation, dass sie nicht mehr ohne Unterstützung leben wollen oder können. Dann ist die Entscheidung für eine ambulant begleitete Wohnform möglicherweise die beste.
Älter gewordene psychisch erkrankte Menschen ab 60 Jahre können im Wohnquartier „Alsterdorfer Gärten“ eine 1,5 bis 2-Zimmer-Wohnungen mieten und durch uns im Projekt „TreVita“ ambulante Unterstützung erhalten.
Mit diesen Wohnungen bleibt die Privatsphäre bestehen, gleichzeitig gibt es vielfältige Unterstützung vor Ort – in der eigenen Wohnung oder im Rahmen von „Offenem Treff“ und Gruppenangeboten.
So ist einerseits der Rückzug in die „eigenen vier Wände“ möglich und andererseits besteht die Möglichkeit zu Geselligkeit und gemeinsamen Gruppenaktivitäten und Freizeitgestaltung.
Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter im jeweiligen Psychosozialen Zentrum.
Psychosoziales Zentrum Alsterdorf und TreVita