Prävention

Wir hören zu. Wir stehen Ihnen zur Seite.

In jeder Lebensphase kann es Situationen geben, die zu Irritationen und psychischen Belastungen führen können.

Diese seelischen Belastungen wirken sich oft auch ungünstig auf die familiären und sozialen Kontakte  oder auf Ausbildung und Beruf aus.

Dann ist es wichtig, diese Auswirkungen nicht zu ignorieren, sondern einen angemessenen Umgang damit zu finden.

Psychische Belastungen können sich auf ganz unterschiedliche Weise zeigen:

  • Sie fühlen sich insgesamt nicht mehr so belastbar wie in der Vergangenheit und finden keine Erklärung dafür
  • Kleinigkeiten im Alltag irritieren Sie schnell
  • Sie spüren Ängste, die Sie bisher nicht kannten
  • Sie fühlen sich den Anforderungen in Ausbildung oder Beruf psychisch nicht mehr gewachsen
  • Im sozialen Kontakt erleben Sie nicht gekannte Unsicherheiten und Konflikte
  • Als Angehöriger oder Kontaktperson bemerken Sie bei jemand anderem psychische Veränderungen, die Sie verstehen wollen oder Sie suchen nach konkreten Hilfsangeboten für sich oder jemand anderen.

Wenden Sie sich gerne an uns. Gemeinsam mit Ihnen suchen wir einen Weg zum Verständnisses und zur Bewältigung der seelischen oder sozialen Schwierigkeiten.

Für eine erste Kontaktaufnahme können Sie sich an die Mitarbeiter des Beratungsteams in einem unserer Psychosozialen Zentren wenden.

Psychosoziales Zentrum Alsterdorf und TreVita

Psychosoziales Zentrum Rahlstedt

Psychosoziales Zentrum Winterhude